Teilnahmebedingungen - Gewinnspiel

1. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist Aust Fotografie, Hopfengartenstr. 2, 63457 Hanau. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Facebook und Instagram sind lediglich Plattformen, auf denen das Gewinnspiel vermarktet wird. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook oder Instagram, sondern Aust Fotografie. Sämtliche Fragen, Kommentare und/oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind ausschließlich an Aust Fotografie zu richten. 

 

 

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, welche ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben.

 

 

3. Teilnahmefrist

Informationen zur Teilnahmefrist können aus dem Gewinnspiel auf der jeweiligen Plattform entnommen werden.

 

 

4. Teilnahme

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über das Teilnehmen auf dem jeweiligen Social Media Kanal. Die Teilnahmevoraussetzungen, die Teilnahmedauer, die Gewinne und Informationen zur Gewinnerzielung ergeben sich aus der dortigen Gewinnspielbeschreibung.

Aust Fotografie behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt oder falls das Gewinnspiel aus anderen (organisatorischen, technischen oder rechtlichen) Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche zu.  

Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. 

 

 

5. Auswahl und Benachrichtigung der Gewinner

Die Gewinner werden per Zufall ausgelost und im Anschluss an das Gewinnspiel auf der jeweiligen Plattform bekannt gegeben und dort per Nachricht informiert. Die Gewinner müssen sich innerhalb von 7 Tagen auf diese Benachrichtigung zurückmelden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, wird sein Gewinn erneut unter allen Teilnehmern verlost.

 

 

6. Gewinne

Der Gewinn richtet sich nach dem jeweiligen Gewinnspiel. Alle Informationen sind aus dem Gewinnspiel auf der Plattform selbst zu entnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 

 

7. Versand des Preises

Sofern notwendig verpflichtet sich der Gewinner zur Geltendmachung des Preises seinen Namen und Anschrift innerhalb der vorgenannten Frist von 7 Tagen zu nennen. Für die Richtigkeit der Daten ist der Teilnehmer verantwortlich.

 

 

8. Datenschutz

Zur Übermittlung der Gewinne werden bei Bedarf die persönlichen Daten (E-Mail Adresse, Name und Adresse) der Gewinner an Dritte weitergegeben. Weitergehende Hinweise zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung einsehbar. 

 

9. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

 

10. Haftung

Stefanie Hombach Fotografie haftet nicht für Schäden die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, der Gewinnspielanbieter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten. 

 

 

11. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam. An deren Stelle tritt eine entsprechende gültige Klausel. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke. 

 

Stand: Januar 2025

Aus DEM NÄHKÄSTCHEN GEPLAUDERT

Mein Website-Tool beschwert sich leider, wenn eine Seite zu wenige Worte enthält. Und weil mein innerer Monk damit einfach nicht leben kann, immer diese Fehlermeldung zu sehen, teile ich hier nun eine lustige oder besondere Geschichte aus meinen Jahren als Fotografin. Schaut also gerne am Ende der Seite vorbei, wenn ihr Lust auf mehr Geschichten habt!

Mein erstes Praktikum als Fotografin

Die Fotografie faszinierte mich schon immer und daher lag es nahe während meines Schulpraktikums in der 10. Klasse in den Beruf des Fotografen hinein zu schnuppern. 


Für 2 Wochen durfte ich also den Berufsalltag im lokalen Fotostudio erleben. Ich half beim Sortieren von Hochzeitsfotos, durfte Nutella-Münder auf Kindergartenbildern retuschieren und Mappen packen. Und eine enorme Menge an Passbildern später war für mich klar: Das ist nichts für mich. 


Dass man auch reine Hochzeitsfotografin sein kann, ohne das klassische Studio und die damit verbundenen Aufgaben, wusste ich damals noch nicht. Aber diese Erfahrung konnte mich trotzdem nicht davon abhalten, der Fotografie treu zu bleiben. And here we are! Ich habe es "trotzdem zu was gebracht".